Hot n Cold
2024
„Hot n Cold“ entstand als Weiterführung aus der Arbeit „I can buy myself flowers“. Die 3D gerdenderten Sextoys aus Glas wurden vervielfacht und um die eigene Achse gespiegelt. Die darduch entstandenen Anordnngen erinnern vordergründig an Schneesterne oder Eiskristalle.
An der Fassade eines Kleidungsgeschäfts, gehängt in einem Leuchkasten, welcher primär für Werbung vorgesehen ist, wurde der grossflächige Print hinter Plexiglas, installiert. Der gewählte Zeitrahmen der Ausstellung ist bewusst die konsumstärkste und hoch emotionalisierte Vorweihnachtszeit. Der Titel der Arbeit, erneut eine popkulturelle Refrenz zu einem Liebeslied, dieses Mal von Katy Perry.
Der Kapitalismus hat die romantische Liebe stark verändert und beeiflusst, sodass diese nicht mehr Marktunabhängig betrachtet werden kann. Die Liebe und die Sexualität ist mittlerweile tief mit Konsumpraktiken verflochten, das fürt dazu, dass romantische Erfahrungen häufig durch den Erweb von Waren und Dienstleistungen vermittelt werden. Eva Illouz Theorie, dass romantische Liebe und Konsum nicht nur miteinander verbunden sind, sondern dass der Konsum selbst romantische Bedeutungen annimmt, war die Ausgangslage dieser Arbeit. Produkte und Dienstleistungen werden mit romantischen Gefühlen aufgeladen und dienen als Mittel, um Liebe und Zuneigung auszudrücken. Hot n Cold ist ein Kommentar zu dieser zunehmenden Wechselwirkung und Verschmelzung von Liebe und Kapitalismus.


